Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn
mit Berichten aus dem Hohenlohekreis, dem Stadt- und Landkreis Heilbronn und dem Neckar-Odenwald-Kreis
Glaswiesenstr. - 17.12.2014Hohenlohekreis
Dörzbach: Autoreifen aufgeschlitzt
Ein Unbekannter hat am vergangenen Wochenende in Dörzbach einen
Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro verursacht. Er
zerschnitt in der
Glaswiesenstraße den Vorderreifen eines dort
abgestellten Mercedes GLK. Wer Hinweise zu der Sachbeschädigung geben
kann, sollte sich bei der Polizei in Krautheim, Telefon 06294 234,
melden.
Dörzbach: Nach missglücktem Rangiermanöver geflüchtet
Im Hinterhof eines Mehrfamilienhauses in der Klepsauer Straße in
Dörzbach hat ein Unbekannter am vergangenen Wochenende vermutlich
beim Rangieren einen VW Fox beschädigt. Der Fahrzeugführer stieß
vermutlich mit der Anhängerkupplung seines Autos gegen die Fahrertür
des dort geparkten Kleinwagens und richtete einen Schaden in Höhe von
mehreren hundert Euro an. Danach fuhr der Unfallverursacher einfach
davon. Das missglückte Rangiermanöver dürfte sich im Zeitraum
zwischen Montag, 18 Uhr, und Dienstag, 6.30 Uhr, zugetragen haben.
Die Polizei in Künzelsau nimmt unter Telefonnummer 07940 9400
sachdienliche Hinweise zu der Unfallflucht entgegen.
Öhringen: Mit Traktor zusammengestoßen
In der Westernbacher Straße in Öhringen-Büttelbronn kam es am
Dienstag, gegen 11.40 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. Eine 19 Jahre
alte Autofahrerin war in Fahrtrichtung Westernbach unterwegs und
wollte mit ihrem Ford Mondeo an einem langsam fahrenden
landwirtschaftlichen Zug vorbeifahren. Dabei übersah die junge Frau
offenbar, dass der Traktorfahrer bereits den Blinker nach links
gesetzt hatte und in einen Weg einbiegen wollte. Die Ford-Fahrerin
hatte bereits zum Überholen angesetzt und stieß unweigerlich mit dem
Schlepper des Landwirts zusammen. Dabei entstand ein Sachschaden in
Höhe von fast 3.500 Euro. Verletzt wurde niemand.
Köln / Kupferzell: Brummifahrer nach Unfallflucht erwischt
Beamten der Kölner Polizei fiel am Dienstagmorgen ein Lastzug auf,
der unfalltypische Beschädigungen am Dach des Aufliegers aufwies. Auf
den Unfallschaden angesprochen, gab der Trucker an, die
Durchfahrtshöhe eine Brücke nicht beachtet zu haben und mit seinem
Laster darunter steckengeblieben zu sein. Angeblich habe er den
Unfall gemeldet. Bei einem Anruf mit den Künzelsauer Ordnungshütern
wurde allerdings klar, dass dies nicht der Fall war. Eine Streife
entdeckte schließlich einen sich mit den Beschädigungen am Sattelzug
deckenden Schaden an einer Brücke der Bundesstraße zum Durchlass
Herrenäcker. Der Lkw-Führer muss nun mit einer Anzeige wegen
Unfallflucht rechnen.
Waldenburg: Spiegel ab- und davongefahren
Nachdem er ein geparktes Fahrzeug gestreift hat, ist der Lenker
eines Kleintransporters am Dienstag in Waldenburg einfach
weitergefahren. Der Mann war mit seinem Mercedes Vito kurz nach 15
Uhr auf der Hauptstraße in Richtung Obersteinbach unterwegs, als er
offensichtlich einem geparkten Ford Tourneo zu nahe kam. Die
Außenspiegel der beiden Fahrzeuge berührten sich, der Spiegel des
Ford wurde dabei demoliert. Zeugen beobachteten, wie der Lkw-Fahrer
anschließend einfach seine Fahrt fortsetzte und verfolgten ihn bis
zum Waldenburger Sportgelände. Dort baten sie ihn, bis zum Eintreffen
der Polizei zu warten. Offenbar wurde dem Unfallverursacher aber die
Zeit zu lang. Noch vor dem Eintreffen der Beamten hatte er seinen
Heimweg angetreten und muss sich nun auf eine Anzeige wegen
Fahrerflucht einstellen. Bei dem Streifvorgang war ein Sachschaden in
Höhe von mehreren hundert Euro entstanden.
Bretzfeld-Schwabbach: VW zerkratzt
Vandalen waren in der Zeit zwischen Sonntagmorgen und der Nacht
zum Montag auf dem Park&Ride-Parkplatz bei Bretzfeld-Schwabbach
aktiv. Sie zerkratzten die Heckklappe eines dort abgestellten
schwarzen VW Golf und richteten dabei einen Sachschaden in Höhe von
800 Euro an. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu der
Sachbeschädigung geben können, sollten sich mit der Polizei in
Öhringen, Telefon 07941 9300, in Verbindung setzen.
Stadt- und Landkreis Heilbronn
Weinsberg - Autobahn 81: Polizeistreife zu schnell überholt
Nicht an das geltende Tempolimit hielt sich ein Autofahrer am
Dienstagmittag auf der Autobahn 81 bei Weinsberg. Der 39-Jährige
überholte mit seinem Ford eine Zivilstreife der Weinsberger
Verkehrspolizei mit über 180 km/h. Erlaubt waren auf diesem
Streckenabschnitt aber lediglich 120 km/h. Nach kurzer Hinterherfahrt
stoppten die Ordnungshüter den Raser. Zu seiner Verteidigung gab er
an, das geschwindigkeitsbegrenzende Verkehrszeichen übersehen zu
haben. Er bekommt nun trotzdem eine Anzeige wegen Zu-schnell-Fahrens.
Ilsfeld-Auenstein: Autoanhänger gestohlen
Eine böse Überraschung erlebte ein Verkehrsteilnehmer am
Dienstagmittag in Ilsfeld-Auenstein. Der 44-jährige Rumäne war am
vergangenen Donnerstag mit seinem Fahrzeuggespann unterwegs, als er
aufgrund eines technischen Defekts an seinem Zugfahrzeug auf der
Tank- und Rastanlage Wunnenstein West anhalten und dieses von dem
Anhänger abkoppeln musste. Während der Autoanhänger in der Zeit von
Donnerstag, 5 Uhr, bis Dienstag, 12 Uhr, auf dem Parkplatz stand,
ließ der Mann den Schaden an seinem Auto reparieren. Als er nun
zurückkehrte, stellte er fest, dass Unbekannte das Gefährt offenbar
gestohlen haben. Wer Hinweise zu dem Diebstahl bzw. zum Verbleib des
Anhängers, Marke Blyss, Atlas AH27A, geben kann, sollte sich bei der
Verkehrspolizei Weinsberg, Telefon 07134 5130, melden.
Untergruppenbach - Autobahn 81: Leitplanken beschädigt und
abgehauen
Mehrere Leitplanken und -pfosten hat ein noch nicht ermittelter
Lkw-Fahrer vermutlich in der Nacht zum Dienstag auf der Autobahn 81
bei Untergruppenbach beschädigt. Möglicherweise ist er zwischen den
Streckenabschnitten Weinsberg Ellhofen und Heilbronn-Untergruppenbach
nach rechts von der Fahrspur abgekommen und hat dabei mit seinem
Fahrzeug die Straßeneinrichtungen gestreift. Dabei entstand ein
Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro. Hinweise zu der Unfallflucht
nimmt die Verkehrspolizei unter der Telefon 07134 5130 entgegen.
Heilbronn - Autobahn 6: Junge Autofahrerin schwer verletzt
Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstag auf
der Autobahn 6 bei Heilbronn. Eine BMW-Fahrerin wollte kurz nach 7
Uhr an der Anschlussstelle Heilbronn-Untergruppenbach auf die
Autobahn einfahren. Die 24-Jährige fuhr zügig auf dem
Beschleunigungsstreifen an einem Sattelzug vorbei und streifte dabei
mit ihrem Auto die rechte Seite der Zugmaschine. Dadurch geriet ihr
1er BMW ins Schleudern und prallte gegen die linke Betonbegrenzung.
Das Fahrzeug wurde im Anschluss von dort abgewiesen und über zwei
Fahrspuren geschleudert bis es an der rechten Schutzplanke zum Stehen
kam. Der 45-jährige Lkw-Fahrer musste eine Vollbremsung einleiten um
nicht mit dem Auto zu kollidieren. Ein nachfolgender 55 Jahre alter
Trucker konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf. Die Frau
wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus
eingeliefert werden. An ihrem Pkw sowie den beiden beteiligten
Sattelzügen und den Straßeneinrichtungen entstanden Sachschäden in
Höhe von fast 47.000 Euro.
Neckar-Odenwald-Kreis
Buchen: Auf Straße getorkelt - Zeugen gesucht!
Einen Verkehrsunfall gerade noch vermeiden konnten zwei
Fahrzeugführer am Dienstag, gegen 13 Uhr, in Buchen. Ein junger Mann
war aufgrund einer gesundheitlichen Störung auf die Haagstraße
getaumelt und fast vor das Auto eines Verkehrsteilnehmers gelaufen.
Dieser musste, ebenso wie auch der Fahrer eines Linienbusses, voll
abbremsen und ausweichen, um nicht mit dem Jugendlichen zu
kollidieren. Infolge des Schwächeanfalls brach der 16-Jährigen
schließlich zusammen und wurde mit einem Rettungswagen in die Klinik
gebracht. Die Polizei Buchen sucht nun Zeugen zu dem Vorfall.
Insbesondere der Autofahrer und der Führer der Omnibusses, die dem
Jugendlichen ausweichen mussten, sollten sich unter der Telefonnummer
06281 9040, melden.
Osterburken: Spiegel abgefahren
Auf der Landesstraße 582 zwischen Bofsheim in Richtung Eberstadt
hatte ein Taxifahrer am Dienstag, gegen 17.40 Uhr, eine unsanfte
Begegnung mit dem Fahrzeug eines anderen Verkehrsteilnehmers. Nach
der Einmündung der Kreisstraße in Richtung Götzingen fuhr ein
Entgegenkommender so dicht an dem VW Sharan des 34-Jährigen vorbei,
dass sein Fahrzeug den Außenspiegel des VW Vans streifte. Dabei
entstand ein Sachschaden in Höhe von 300 Euro. Ohne sich um die
Schadensregulierung zu kümmern, fuhr der unbekannte Pkw-Lenker
einfach weiter. Zeugen zu der Unfallflucht sollten sich bei der
Polizei Buchen, Telefon 06281 9040, melden.
Buchen: Fahrschülerin bei Kreisunfall verletzt
Gekracht hat es am Dienstag, gegen 17.20 Uhr, auf dem Kreisverkehr
der Dr.-Konrad-Adenauer-Straße in Buchen. Eine Fahrschülerin befuhr
mit ihrem VW den Kreisel und wollte diesen in Richtung der Straße Am
Ring verlassen. Ein 61-jähriger Mitsubishi-Fahrer hatte offenbar
nicht aufgepasst und fuhr von der Dr.-Konrad-Adenauer-Straße in den
Kreisverkehr ein, ohne den Vorrang des Fahrschulautos zu beachten. Es
kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wobei ein Sachschaden in
Höhe von 10.000 Euro entstand. Die 16-jährige VW-Fahrerin verletzte
sich bei dem Unfall leicht und musste zur ärztlichen Behandlung in
ein Krankenhaus gebracht werden.
Buchen: Gurtsünder beanstandet
Bei einer Verkehrskontrolle in Buchen musste die Polizei am
Dienstagvormittag sieben Verkehrsteilnehmer beanstanden. Diese waren
mit ihren Fahrzeugen im Bereich Daimler-/ Dieselstraße unterwegs und
hatten den vorgeschriebenen Sicherheitsgurt nicht angelegt. Alle
sieben wurden entsprechend verwarnt.
Hardheim: In Sportheim eingebrochen
Bargeld erbeuteten Unbekannte nach einem Einbruch ins Sportheim in
Hardheim-Gerichtstetten in der Nacht zum Dienstag. Die Täter drangen
gewaltsam über ein Fenster zunächst in die Küche und schließlich in
den Gastraum des Gebäudes vor. Nachdem sie alle Schränke durchsucht
hatten, fiel ihnen ein Sparschwein mit einem geringeren Bargeldbetrag
in die Hände. Der angerichtete Sachschaden steht noch nicht fest. Die
Polizei Hardheim sucht Zeugen, die in der Tatnacht etwas Verdächtiges
in der Umgebung des Sportgeländes bemerkt haben. Sie sollten sich
unter der Telefonnummer 06283 50540 beim Polizeiposten melden.
Mosbach: Durchfahrt verboten!
Eine Verkehrskontrolle führte die Mosbacher Polizei am
Dienstagmorgen in der Straße Am Eisweiher durch. In der Zeit zwischen
7.30 und 8.30 Uhr versuchten 40 Fahrzeuglenker das dortige
Durchfahrtsverbot zu ignorieren. Sie wurden allerdings durch die
Beamten angehalten und verwarnt. Sie mussten umdrehen und auf
erlaubten Wegen ihre Fahrt fortsetzen.
Elztal: Sattelzugfahrer fuhr nach Unfall weiter
Am Dienstagmorgen hat ein Sattelzugfahrer auf der Landesstraße bei
Elztal einen Verkehrsunfall verursacht und danach seine Fahrt einfach
fortgesetzt. Ein Zeuge beobachtete wie der 61-Jährige gegen 6.25 Uhr
an der Kreuzung nach rechts in Richtung Buchen abbog und dabei mit
dem Auflieger seines Lasters eine Ampelanlage sowie ein
Verkehrsschild streifte. Als der Lkw-Fahrer danach weiterfuhr, folgte
ihm der Verkehrsteilnehmer und verständigte die Polizei. Die
Polizeibeamten trafen den Flüchtigen wenig später auf einem Parkplatz
an und stellten ihn zur Rede. Der Trucker gab an, nichts von dem
Unfall bemerkt zu haben. Bei einem entstandenen Gesamtschaden in Höhe
von über 5.000 Euro erschienen seine Behauptungen allerdings wenig
glaubhaft. Der Mann muss sich nun auf eine Anzeige wegen Fahrerflucht
einstellen.
Elztal: Zusammenstoß beim Einbiegen
Auf der Bundesstraße bei Elztal kam es am Dienstag, gegen 17.15
Uhr, zum Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Eine Mercedes-Fahrerin wollte
von der Limbacher Straße aus nach links auf die Bundesstraße
einfahren und achtete dabei offensichtlich nicht auf einen dort
heranfahrenden, bevorrechtigten Pkw-Lenker. Der 54-Jährige konnte
eine Kollision zwischen seinem Renault und dem Auto der 49-Jährigen
nicht mehr vermeiden. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Es
entstand jedoch ein Sachschaden in Höhe von 4.000 Euro.
Mosbach: Bei Auffahrunfall leicht verletzt
Unaufmerksam war offenbar eine junge Autofahrerin am Dienstag,
gegen 9 Uhr, in Mosbach. Die 25-Jährige befuhr mit ihrem VW Lupo die
Neckarburkener Straße in Richtung Elztal als eine vor ihr befindliche
VW-Touran-Fahrerin verkehrsbedingt abbremsen musste. Die
Lupo-Fahrerin erkannte die Situation vermutlich nicht rechtzeitig und
konnte nicht mehr anhalten. Sie fuhr mit ihrem Kleinwagen auf den
VW-Van der anderen Frau auf und richtete dabei Sachschaden in Höhe
von 4.500 Euro an. Zudem zog sich die 53-Jährige leichtere
Verletzungen zu.
Neckargerach: Lichterkette gestohlen
Ein Unbekannter hat im Laufe des Montags in Neckargerach eine
Lichterkette gestohlen, die an einem Schiffsmast am Neckarlauer
angebracht war. In der Zeit zwischen 0 und 16.30 Uhr durchtrennte der
Dieb vermutlich mit einem Seitenschneider die Beleuchtungseinrichtung
und nahm sie mit. Der Schaden beläuft sich auf 300 Euro. Wer im
Tatzeitraum etwas Verdächtiges im Bereich der Anlegestelle bemerkt
hat, sollte sich mit der Polizei in Mosbach-Diedesheim, Telefon 06261
6757 in Verbindung setzen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131
104-1010 gerne zur Verfügung.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/