PRESSEMITTEILUNG vom 18.02.2016
Hohenlohekreis
Klepsauer Str. - 18.02.2016Dörzbach: Nach Unfall einfach davongefahren
Zeugen eines Unfalls mit Fahrerflucht, der sich vergangenen
Mittwoch gegen 13.30 Uhr in Dörzbach ereignete, sucht die Polizei.
Ein 50-Jähriger bog mit seinem PKW von der
Klepsauer Straße nach
rechts auf die B19 ab. Zur gleichen Zeit fuhr eine Frau in einem
silbernen Skoda Kombi, die Vorfahrt missachtend, von rechts auf die
B19. Das Fahrzeug der Unfallverursacherin streifte dann den Renault
Twingo des Mannes links an der Front. Ohne Ihre Personalien zu
hinterlassen flüchtete die Führerin des PKWs über die B19 in Richtung
Bad Mergentheim. Der silberne Skoda Kombi müsste nach dem Unfall auf
einer Höhe von etwa 50 Zentimetern an der Tür der Fahrerseite
beschädigt sein. Zeugen die den Unfall beobachtet haben, werden
gebeten, sich mit dem Polizeiposten Krautheim unter der Telefonnummer
06294/234 in Verbindung zu setzen.
Künzelsau: Beschädigung an geparktem Auto
Die Beschädigung eines geparkten Fahrzeugs am Dienstagnachmittag
auf einem Parkplatz in dem Karlsruher Frankenweg ist vermutlich das
Ergebnis eines Aus- oder Einparkfehlers eines Unbekannten. Der
verursachte Schaden befindet sich auf einer Höhe zwischen 42 und 58
Zentimetern vorne rechts an der Stoßstange und muss zwischen 15.00
und 16.10 Uhr entstanden sein. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu
diesem Vorfall machen können, werden gebeten, sich unter der
Telefonnummer 07940 940-0 an das Polizeirevier Künzelsau zu wenden.
Öhringen: Einbruch am frühen Morgen
Zwei Täter brachen am Donnerstagmorgen in ein Firmengebäude in der
Öhringer Austraße ein und stahlen eine bislang noch unbekannte Anzahl
an Handys. Die Unbekannten verschafften sich mittels einer
Eisenstange Zugang zum Gebäude indem sie die Türe aufhebelten.
Mithilfe eines Schraubendrehes öffneten sie einen Schrank und
entwendeten die Mobiltelefone. Kurz darauf wuchteten sie auch die
Türe einer Glasvitrine auf und nahmen sich auch die dort verstauten
Handys. Nach getaner "Arbeit" verließen die Täter das Gebäude auf
demselben Weg wie sie es betraten. Zeugen, die sachdienliche Hinweise
zu diesem Vorfall machen können, werden gebeten, sich unter der
Telefonnummer 07941/930-0 an das Polizeirevier Öhringen zu wenden.
Öhringen: Unbekannter versucht in Tiefgarage zu gelangen
In Öhringen versuchte sich ein Unbekannter Zugang zu einer
Tiefgarage eines Wohnblocks in der Breslauer Straße zu verschaffen.
Der Zeitraum, in dem sich der Täter an der Fluchttür des Rolltores zu
schaffen machte, wird zwischen Dienstag 17.00 Uhr und Mittwoch 15.30
Uhr vermutet. In den vergangenen zwei Monaten sollen bereits mehrere
Sätze Autoreifen aus derselben Garage gestohlen worden sein,
woraufhin ein zusätzliches Gitter sowie eine Blende angebracht
wurden. Auch diese versuchte der Unbekannte aufzuhebeln und
abzudrücken. Seine Bemühungen in die Tiefgarage einzudringen
scheiterten, so blieben diese auch nur beim Versuch. Zeugen denen
Verdächtiges aufgefallen ist, werden gebeten sich bei dem
Polizeirevier Öhringen unter der Telefonnummer 07941/930-0 zu melden.
Pfedelbach: Schwere Verletzungen nach Arbeitsunfall
Schwere Verletzungen sind die Folgen eines Arbeitsunfalls am
Mittwochnachmittag in der Pfedelbacher Max-Eyth-Straße. Ein
37-Jähriger wurde von einem rückwärtsfahrenden Gabelstapler erfasst,
der von einem 36-Jährigen gefahren wurde. Er wurde dabei schwer
verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankhaus
gebracht werden.
Künzelsau: Überfall am Nachmittag
Vier bislang noch unbekannte Männer sollen am vergangenen Montag
eine 35-Jährige in Künzelsau ausgeraubt haben. Die Frau lief nach
eigenen Angaben gegen 13.15 Uhr von der Bushaltestelle am Landratsamt
auf dem Fußweg in Richtung Hauptbahnhof, als die Männer sie
festgehalten und angefasst haben sollen. Es soll ihnen auch gelungen
sein Bargeld aus ihrer verschlossenen Handtasche zu entwenden. Nach
der Tat flüchteten die Männer in Richtung Busbahnhof. Laut der
Beschreibung des Opfers soll es sich um zwei Dunkelhäutige sowie zwei
weitere Männer mit dunklem Teint handeln. Zeugen werden gebeten sich
bei der Kriminalpolizei Künzelsau unter der Telefonnummer 07940/940-0
zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
09.04.2020 - Klepsauer Str.
Bretzfeld: Häckslerbrand bei Siebeneich
Vermutlich ein technischer Defekt war die Ursache eines Häckslerbrandes am Donnerstagmittag bei Bretzfeld. Gegen 13.30 Uhr bemerkte ein 45-Jähriger, der mit se...
25.11.2017 - Klepsauer Str.
Hohenlohekreis Dörzbach: Schwerer Verkehrsunfall
mit tödlichem Ausgang Kurz vor Mitternacht befuhr der 21-jährige
Lenker eines Pkw Nissan die Klepsauer Straße von Jagsthausen in
Richtung Dörzbach. I...