zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 09.09.2015 Hohenlohekreis

Mergentheimer Str. - 09.09.2015

Kupferzell: Diebe hatten es auf Katalysatoren
abgesehen

Unbekannte haben in jüngster Zeit die Umzäunung zu einem Autohaus
in Kupferzell aufgeschnitten und auf dem Gelände Werkzeug hinterlegt,
wie es zum Abmontieren und Stehlen von Katalysatoren typischerweise
verwendet wird. Die Tat und die Vorbereitungshandlung war am
Dienstagabend, gegen 20.00 Uhr, entdeckt worden. Ein Tatzusammenhang
zu einem Diebstahlsversuch am 29.08.2015 und dem
Katalysatorendiebstahl bei einer Firma in der Nachbarschaft werden
als wahrscheinlich erachtet. Momentan gibt es noch keine Hinweise auf
die Täter. Zeugen, die etwas zur Aufklärung der Vorfälle beitragen
können, sollen sich bei der Polizei in Künzelsau unter der
Telefonnummer 07940-9400 melden.

Dörzbach: Dieb bricht in Werkstatt ein

Ein noch Unbekannter ist in der Nacht auf Dienstag in eine
Werkstatt in der Mergentheimer Straße in Dörzbach eingestiegen und
hat etwa hundert Euro Bargeld gestohlen. Der Täter brach eine Türe
und ein Fenster auf und verschaffte sich so Zugang zum Gebäude.
Anschließend wurden Schubladen und andere Behältnisse nach Beute
durchsucht. Der Einbrecher konnte unerkannt entkommen. Er hinterließ
etwa 500 Euro Sachschaden. Hinweise zur Aufklärung der Straftat nimmt
die Polizei in Krautheim unter der Telefonnummer 06294-234 entgegen.

Dörzbach: Mutmaßliche Einbrecher ermittelt

Vermutlich mindestens achtmal sind zwei junge Männer innerhalb des
vergangenen und diesen Jahres im Raum Dörzbach in unterschiedliche
Räumlichkeiten eingedrungen und haben dort Diebesgut im Wert von
insgesamt etwa 4.000 Euro erbeutet. Die Krautheimer Polizei kam dem
25-Jährigen und seinem zwei Jahre jüngeren Kumpanen unlängst auf die
Schliche. Das Duo kommt wahrscheinlich für Einbrüche in eine Schule,
ein Vereinsheim sowie Wochenendhäuser und diverse Lagerräumen in
Frage. Abgesehen hatten es die Diebe unter anderem auf Bargeld,
Werkzeuge, Elektronikartikel aber auch Leergut. Teilweise gingen sie
bei ihren Beutezügen aber auch leer aus. Insgesamt richteten die
beiden, die in einigen Fällen auch Bekannte "als Verstärkung" dabei
hatten, Sachschaden in Höhe von mindestens 7.000 Euro an. Auf die aus
Dörzbach stammenden Männer kommen nun gleich mehrere Anzeigen zu.

Pfedelbach: Sachbeschädigungen an Schule

Unbekannte haben zwischen Donnerstag und Dienstag
Sachbeschädigungen an einer Schule in Pfedelbach begangen und dabei
Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro verursacht. Die Täter
warfen in der Pestalozzistraße Steine gegen einen Glasanbau der
Schule und beschädigten mehrere Scheiben, außerdem wurden
Fassadenplatten an einem Gebäudeteil ebenfalls durch Steinwürfe in
Mitleidenschaft gezogen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen
und nimmt Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 07941-9300 entgegen.

Öhringen-Cappel: Motorrad im Wert von 3.000 Euro gestohlen

Ein Motorrad im Wert von etwa 3.000 Euro wurde durch einen
Unbekannten in der Nacht auf Dienstag in Öhringen gestohlen. Der Dieb
entwendete die blau-weiß-grüne Kawasaki ZX750 aus einem Carport vor
dem Gebäude 4 in der Oststraße. Bisher liegen keine Täterhinweise
vor. Zeugen sollen sich an die Beamten des Polizeireviers Öhringen
unter der Rufnummer 07941-9300 wenden

Öhringen: Dieb in Rohbau

Ein Unbekannter hat zwischen Montagabend und Dienstagmorgen aus
dem Rohbau eines Mehrfamilienhauses in Öhringen Elektroteile im Wert
von etwa 2.000 Euro gestohlen. Der Dieb verschaffte sich auf noch
ungeklärte Weise gewaltlos Zugang zum Gebäude im Wollreffenweg und
entwendete aus den erst kürzlich eingebauten Stromverteilerkästen das
komplette Innenleben. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Bretzfeld: Unfall mit etwa 45.000 Euro Sachschaden

Ein 48-Jähriger fuhr am Mittwoch, gegen 04.30 Uhr, mit seinem Pkw
gegen die Absperrwand einer Baustelle auf der Autobahn 6 bei
Bretzfeld. Beim Unfall entstand Sachschaden in Höhe von etwa 45.000
Euro. Der Mann war auf der Autobahn in Richtung Nürnberg unterwegs
als er vermutlich aufgrund von Unaufmerksamkeit die Hinweisschilder
übersah und gegen die Mauer fuhr. Dabei stieß er auch mit einem Lkw
und Anhänger zusammen die hinter der Mauer abgestellt waren. Durch
den Zusammenprall wurden der 48-Jährige und sein 37-jähriger
Beifahrer leicht verletzt und im Krankenhaus behandelt. Am Renault
Laguna des Mannes entstand Totalschaden. Lkw und Anhänger wurden
stark beschädigt. Die Unfallstelle musste durch die Feuerwehr
Neckarsulm abgesichert werden. Eine private Firma wurde zur Reinigung
der Fahrbahn von ausgelaufenen Betriebsstoffen hinzugezogen. Beide
Fahrstreifen waren während der Bergungs- und Reinigungsmaßnahmen
gesperrt. Der Verkehr wurde über einen Beschleunigungsstreifen
gelenkt.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen